Institut für Biologischen Pflanzenschutz - Standort Dossenheim Bewerbungsfrist: 26. Dezember 2022 für die Kennziffer: DO-BI-TA-14-22
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d)
Wir bieten eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung. eine bis zum 31. Dezember 2023 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Vertretung eines Mitarbeiters in Sonderurlaub. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 7 TVöD. einen Eintritt zum 1. Januar 2023. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.
Institut für Biologischen Pflanzenschutz - Standort Dossenheim Bewerbungsfrist: 24. November 2022 für die Kennziffer: DO-BI-TA-13-22
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d)
Wir bieten eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung. eine bis zum 31. Dezember 2023 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Vertretung eines Mitarbeiters in Sonderurlaub. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 7 TVöD. einen Eintritt zum 1. Januar 2023. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.
MyBiotech
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d)
Sie möchten gerne in einem spannenden Arbeitsumfeld mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten arbeiten und sehnen sich nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit, bei der Sie selbst eigene Ideen einbringen können? Wenn Sie sich mit den folgenden Aufgaben und den von uns gewünschten Qualifikationen identifizieren können, dann freuen uns über Ihre Bewerbung
Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d)

Wir bieten Ihnen: Technisch und inhaltlich anspruchsvolle Mitarbeit in einer neu etablierten Forschungsgruppe, die personalisierte Ansätze für die Immuntherapie von Krebserkrankungen erforscht Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9B sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsangebot in eigenen Betreuungseinrichtungen Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Zell- und Gewebskultur, Molekularbiologie (u.a. CRISPR/Cas9), Proteinbiochemie, Mikroskopie Anfertigung von Frischgewebs-, Paraffin- und Gefrierschnitten, Immunhistochemie Eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten Unterstützung bei tierexperimentellen Arbeiten sowie bei der Datenauswertung Organisatorische Tätigkeiten (Einarbeitung von Doktoranden, Bestellwesen) Allgemeine Laboraufgaben
Universitätsmedizin Mannheim, Kardiologie
Technische Assistenz (BTA, MTA, CTA) (m/w/d)


Als Teil unseres Teams von mehr als 2.500 Pionieren nimmst du eine zentrale Rolle bei der Lösungsfindung für einige der größten wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ein. In weniger als einem Jahr konnten wir unseren COVID-19-mRNA-Impfstoff nach den höchsten wissenschaftlichen und ethischen Standards entwickeln – mit Abstand die schnellste Impfstoffentwicklung in der Geschichte der Medizin. Unser Ziel ist es, das Leiden von Menschen mit lebensverändernden Therapien zu verringern, indem wir das Potenzial des Immunsystems nutzen, um neuartige Therapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten zu entwickeln. Dabei lassen wir uns von unseren drei Unternehmenswerten leiten: Innovation, Leidenschaft und Zusammenhalt. Wenn auch du dazu beitragen möchtest, vielen Menschen Hoffnung auf eine gesunde Zukunft zu geben, dann sollten wir uns kennenlernen! Für unseren Standort in Idar-Oberstein suchen wir in verschiedenen Bereichen der Herstellung und der Qualitätskontrolle eine Vielzahl an Mitarbeitern.
Selbständige Durchführung und Dokumentation von Herstellungstätigkeiten in F&E und unter Reinraumbedingungen (GMP)
Abfüllung von Hilfs- und Wirkstoffen unter GMP-Bedingungen
Eigenverantwortliche Gerätebetreuung für definierte Gerätetypen
Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Herstellvorschriften, Protokollen und SOP's
Allgemeine Labortätigkeiten
Qualitätskontrolle:Arbeiten in der pharmazeutischen und/oder der mikrobiologischen Qualitätskontrolle
Durchführung, Auswertung und Dokumentation von verschiedenen Prüf- und Analysemethoden im Bereich F&E und GMP
Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten sowie Arbeitsanweisungen und Protokollen
Allgemeine Labortätigkeiten
Abgeschlossene Ausbildung zum MTA*, BTA*, CTA*, PTA*, Pharmakant/Chemikant*, Chemielaborant* sowie vergleichbare Berufe aus der Lebensmitteltechnik und dem Gesundheitswesen
Hohes Bewusstsein für geltende Hygiene- und Qualitätsstandards
Erste Erfahrungen im G(x)P-Umfeld, im Qualitätsmanagement oder in der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse am eigenverantwortlichen Arbeiten und der stetigen Weiterbildung
Bereitschaft zur prozessbedingten flexiblen Aufgabenerfüllung innerhalb der Betriebszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Jobticket
Company Bike
Sonderurlaub
Urlaubskonto
Fitnesskurse
Mobile Office
... und vieles mehr.
Haben wir deinen Pioniergeist geweckt?
Dann bewirb dich für unseren Standort Idar-Oberstein und sende uns deine Unterlagen einfach über unser Online Formular. Du hast noch Fragen? Diese beantwortet dir unser Talent Acquisition Team gerne unter + 49 (0) 6781 9855 211. Job ID 2955 (bei Rückfragen bitte immer angeben) Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellenausschreibung Uniklinikum Heidelberg, AG Most
BTA, Biologielaborant, (m/w/d)
Die Stelle ist in Vollzeit, als Schwangerschaftsvertretung (18 Monate), ausgeschrieben. Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung besteht. Vergütung erfolgt nach TV-UK E8. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2022.
Die AG Most teilt sich mit meiner Arbeitsgruppe die Laborräume und ist sehr sympathisch. Schwerpunkte sind AAV-Produktion und Analytik dieser. Auch befindet sich die AaviGen, welche Sie vor kurzem empfohlen haben, ebenfalls in der gleichen Laborspange und die drei AGs, Raake Most und AaviGen, arbeiten gut zusammen und es herrscht ein sehr angenehmes Betriebsklima. Beide Arbeitgeber kann ein ehemaliger Schüler nur wärmstens empfehlen.
Molekularbiologie (Nukleinsäurenisolation, Endpunkt-PCR, RT-qPCR)
Biochemie (Proteinisolation, SDS-PAGE, WB, IF & IHC)
Zellkultur (Zellkultur mit immortalisierten Zelllinien, Transfektion, Kultivierung, Zellernte etc.)
Durchführung verschiedener Assays wie Luziferase-Assays, ELISA, ChIP, IP etc.
Arbeit mit Primärzellen (Zellisolation, Kultivierung, Transduktion etc.)
Vektor-Produktion (Zellkultur im Großmaßstab, Zellernte, Filtration, HPLC)
Tierexperimentelles Arbeiten
Allgemeine Labortätigkeiten (Bestellungen etc.)
Aufarbeitung von Daten
Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gezielte Einarbeitung und eigenständiges arbeiten
Jobticket
Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Aktive Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)
Bei Rückfragen zu Informationen vorab wenden Sie sich bitte an Frau Tamara Kantzos unter tamara.kantzos@med.uni-heidelberg.de oder Tel.: 06221 56-38673.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Prof. Dr. Patrick Most
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-38673
tamara.kantzos@med.uni-heidelberg.de
BioNTech IMFS GmbH
Technische Assistenz Histology (m/w/d)
Bei BioNTech sorgst du dafür, dass für jeden Patienten ein individueller Impfstoff hergestellt werden kann. Denn du kümmerst dich gemeinsam mit deinen Teamkollegen um den ersten Prozessschritt im Rahmen unserer Impfstoffherstellung. - Selbstständige Durchführung von histologischen Arbeiten wie Prozessierung von frischen Gewebeproben, Generierung von FFPE Blöcken und Anfertigen von Paraffin Schnitten sowie weitere Routinearbeiten im analytischen GCLPLabor - Bedienung und Instandhaltung von Geräten in der Histologie, wie Mikrotome, Färbeautomaten und Digital Slide Sanner - Bedienung von automatisierten Großgeräten Systemen. Dokumentation der Arbeitsabläufe mit einem elektronischen Datenmanagementsystem (MES, LIMS)
Selbstständige Durchführung von histologischen Arbeiten wie Prozessierung von frischen Gewebeproben, Generierung von FFPE Blöcken und Anfertigen von Paraffin Schnitten sowie weitere Routinearbeiten im analytischen GCLPLabor
Bedienung und Instandhaltung von Geräten in der Histologie, wie Mikrotome, Färbeautomaten und Digital Slide Sanner
Bedienung von automatisierten Großgeräten Systemen. Dokumentation der Arbeitsabläufe mit einem elektronischen Datenmanagementsystem (MES, LIMS)
Erfolgreich abgeschlossene BTA-Ausbildung, MTLA, Biologielaborant, Bachelorabschluss in Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder vergleichbar
Histologisches Grundwissen, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. Schnelle Auffassungsgabe sowie eine exakte und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im Durchführen histologischer Arbeiten wie Schneiden und Färben von Paraffinschnitten
Arbeitserfahrung unter regulierten Bedingungen (GCLP) sind wünschenswert
Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Jobticket
Company Bike
Sonderurlaub
Urlaubskonto
Fitnesskurseb
Mobile Office
... und vieles mehr.
Haben wir deinen Pioniergeist geweckt?
Dann bewirb dich für unseren Standort Idar-Oberstein und sende uns deine Unterlagen einfach über unser Online Formular. Du hast noch Fragen? Diese beantwortet dir unser Talent Acquisition Team gerne unter + 49 (0) 6131-9084-1291 (montags-freitags von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Job ID 5954 (bei Rückfragen bitte immer angeben) Wir freuen uns auf deine Bewerbung!